E-Mail-Marketing für Heilpraktiker: So bleibst du mit deinen Patienten in Kontakt

Mit Patienten in Kontakt zu bleiben und eine langfristige Beziehung aufzubauen ist gar nicht immer so einfach. E-Mail-Marketing bietet dir dafür allerdings eine effektive Möglichkeit. Mit Newslettern kannst du deine Patienten über aktuelle Angebote informieren, wertvolle Gesundheitstipps geben und dich als Experte positionieren.

Vorteile von E-Mail-Marketing:

  • Direkter Kontakt: Du erreichst deine Patienten direkt in ihrem Posteingang.
  • Individuelle Ansprache: Du kannst deine Newsletter an die Bedürfnisse und Interessen deiner Patienten anpassen.
  • Langfristige Beziehungspflege: Du bleibst im Gedächtnis deiner Patienten und stärkst die Bindung zu deiner Praxis.
  • Effektive Werbung: Du kannst deinen Newsletter nutzen, um auf neue Angebote, Aktionen oder Veranstaltungen aufmerksam zu machen.
  • Kostengünstig: E-Mail-Marketing ist im Vergleich zu anderen Marketingmaßnahmen relativ günstig. Oft kannst du sogar kostenfrei starten bis zu einer gewissen Abonnentenanzahl.

Was kannst du im Newsletter teilen?

  • Praxis-News: Informiere über neue Behandlungsmethoden, Öffnungszeiten oder Mitarbeiter.
  • Gesundheitstipps: Gib wertvolle Tipps zur Gesundheitsvorsorge, Ernährung oder Stressbewältigung.
  • Rezepte und Übungen: Teile gesunde Rezepte oder einfache Übungen für zu Hause.
  • Veranstaltungshinweise: Wirb für Workshops, Vorträge oder andere Veranstaltungen.
  • Angebote und Aktionen: Informiere über Rabatte oder Sonderangebote, sofern das relevant ist.
  • Patienten-Testimonials: Lass zufriedene Patienten zu Wort kommen.
  • Blogbeiträge: Teile deine neuesten Beiträge und leite damit direkt wieder auf deine Website zurück.
  • Buchung: Gib deinen Patienten die Möglichkeit direkt einen Termin zu buchen, am besten für ein kostenfreies Erstgespräch.

Rechtliche Aspekte:

  • Einwilligung: Hol dir vor dem Versand von Newslettern die ausdrückliche Einwilligung deiner Patienten ein (DSGVO-konform).
  • Double-Opt-In: Verwende das Double-Opt-In-Verfahren, um sicherzustellen, dass sich nur tatsächlich interessierte Personen für Deinen Newsletter anmelden. Dies erfordert die zusätzliche Bestätigung in einer Email.
  • Abmeldemöglichkeit: Biete in jedem Newsletter eine einfache Möglichkeit zur Abmeldung an.
  • Impressumspflicht: Achte darauf, dass dein Newsletter einen Link zum Impressum enthält.

MailPoet: Der einfache Weg zum professionellen Newsletter

Du möchtest mit E-Mail-Marketing durchstarten, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Kein Problem! Ich unterstütze dich gerne bei der Einrichtung und Gestaltung deines Newsletter mit MailPoet, einem leistungsstarken und benutzerfreundlichen Newsletter-Plugin für WordPress.

Mein Angebot für dich:

  • Einrichtung von MailPoet: Ich installiere und konfiguriere MailPoet auf deiner WordPress-Website und helfe dir beim Anlegen eines Kontos bei Mailpoet.
  • Design deiner Newsletter: Ich erstelle eine ansprechende Newsletter-Vorlage im Design deiner Praxis.
  • Erstellung von einem Anmeldeformular: Ich integriere ein Anmeldeformular auf deiner Website
  • Authentifizierung der Email: Ich richte alle notwendigen DNS-Einträge bei deinem Hoster ein, die es benötigt.

Kontaktiere mich gerne, wenn du Unterstützung bei der Einrichtung und Gestaltung deines Newsletter benötigst. Zum Angebot kommst du hier: „Newslettereinrichtung mit Mailpoet“