Canva effektiv für deine Praxis nutzen

Canva 2025 bietet dir als Heilpraktiker oder Therapeut neue Möglichkeiten, deine Praxis online sichtbar zu machen. Zwei spannende Workshops helfen dir dabei, diese Tools effektiv zu nutzen.

Du möchtest Vertrauen aufbauen – schon beim ersten Kontakt im Netz. Canva hilft dir dabei, professionelle und gleichzeitig persönliche Designs zu erstellen, die deine Haltung widerspiegeln. Du brauchst keine Vorkenntnisse in Grafikdesign – mit wenigen Klicks kannst du Inhalte gestalten, die warm, klar und ansprechend wirken. So stärkst du deine Sichtbarkeit und ziehst genau die Menschen an, denen du wirklich helfen möchtest. Durch die neuen Funktionen mit dem aktuellen Update kannst du noch effektiver arbeiten und so Zeit sparen, die du für wichtigere Projekte oder deine Patienten benötigst.

Drei einfache Canva-Tipps, die du sofort umsetzen kannst:

  1. Nutze Vorlagen als Zeitretter: Canva bietet unzählige kostenlose Vorlagen – für Posts, Flyer oder Präsentationen. Wähle eine, die zu deinem Stil passt, und passe nur Farben und Texte an. Das spart Zeit und wirkt trotzdem professionell.

  2. Wiedererkennbarkeit durch Markenfarben: Lege deine Praxisfarben in Canva als sogenannte „Markenfarben“ an. So bleibst du in allen Designs einheitlich – und Kunden erkennen dich sofort wieder.

  3. Sympathie durch echte Bilder: Verwende echte Fotos von dir oder deiner Praxis, wenn möglich. Canva bietet tolle Rahmen und Filter, mit denen du Bilder stilvoll einbinden kannst – das macht dich nahbar und authentisch.

Um es dir so leicht wie möglich zu machen, gibt es zusätzlich dazu gleich zwei neue Workshops.

Hier zeige ich dir alle neuen Funktionen und gebe dir Tipps und Tricks:


Canva Kurs 2025 – Grundlagen und Neues

Dieser Kurs am 14. Mai 2025 um 16 Uhr richtet sich an Einsteiger und vermittelt dir:

  • Einen Überblick über die Canva-Oberfläche

  • Grundlagen und Funktionen

  • Anlegen von Markenunterlagen (Farben, Logo, Schriften)

  • Nutzung von Designvorlagen

  • Erstellung von Flyern, Visitenkarten und Handouts

  • Präsentationen und ein kurzer Einblick in Canva Sheets

  • Einige integrierte KI-Anwendungen

  • Tipps und Tricks

Der Kurs dauert ca. 2 Stunden und kostet 69 €. Du kannst die Aufzeichnung später in deinem eigenen Tempo durchgehen. 

Hier geht es weiter: zum Workshop


Canva 2025 – Social Media Workshop

Am 21. Mai 2025 um 16 Uhr findet dieser Workshop statt, der sich an Fortgeschrittene richtet. Hier lernst du:

  • Erstellung eines Redaktionsplans mit Canva Sheets

  • Design von Social Media Beiträgen für Instagram und Facebook

  • Bearbeitung von Bildern mit dem neuen Photo Editor

  • Aufnahme von Präsentationen für YouTube

  • Erstellung von YouTube Thumbnails

  • Generierung von Untertiteln und Videoschnitt

  • Nutzung der Visual Suite für einheitliche Projekte

  • Optimierung von Texten („Feenstaub verstreuen“)

  • Einführung in die neue Instagram-App „Edits“

Auch dieser Workshop dauert 2 Stunden und kostet 69 €. Die Aufzeichnung steht dir anschließend zur Verfügung. 

Hier gehts weiter: zum Workshop


Dein Vorteil

Beide Workshops bieten dir praxisnahe Anleitungen, um Canva effektiv für deine Praxis zu nutzen. Ob du gerade erst anfängst oder deine Social Media Präsenz ausbauen möchtest – hier findest du das passende Angebot.

Melde dich jetzt an und bringe deine Praxis online voran!